Andreas WILDHACK, Dipl.-Ing. Dr. techn.

  • Österreichischer Patentanwalt
  • Vertreter vor dem Europäischen Patentamt
  • Vertreter vor dem Amt der Euopäischen Union für geistiges Eigentum
  • Mitglied des Vorstands der Österreichischen Patentanwaltskammer

Publikationen

  • Überblick über die Rechtsentwicklung in Österreich 2014, Mitt. 2015, 552
  • Überblick über die Rechtsentwicklung in Österreich 2015, Mitt. 2016, 543
  • Verhältnis des ESZ zum Grundpatent, OLG Wien 10.02.2016, 34 R 138/15m OGH 30.08.2016, 4 Ob 104/16x, ÖBl 2017/13
  • Stadler/Wildhack, Überblick über die Rechtsentwicklung in Österreich 2016, Mitt 2017, 543
  • Stadler/Wildhack, Überblick über die Rechtsentwicklung in Österreich 2017, Mitt 2018, 541
  • Glatirameracetat - Änderung Dosierungsschema, ÖBl 2019, 194

Lebenslauf und Ausbildung

  • 2018 Fachmännischer Laienrichter beim Oberlandesgericht Wien und beim Obersten Gerichtshof
  • 2016 Fachmännischer Laienrichter in Arbeits- und Sozialrechtssachen bei diversen Landesgerichten
  • 2015 Fachmännischer Laienrichter beim Handelsgericht Wien
  • 2012 Mitglied des Vorstands der Österreichischen Patentanwaltskammer
  • 2008 Partner in der Patentanwaltskanzlei Wildhack & Jelline
  • 2007 Österreichischer Patentanwalt
  • 2006 Vertreter vor dem Europäischen Patentamt
  • 2002 Patentanwaltsanwärter in der Patentanwaltskanzlei Wildhack & Jellinek
  • 2002 Abschluss des Doktoratsstudiums der Technischen Chemie, Technische Universität Wien, (Dr. techn.)
  • 1999 Abschluss des Studiums der Technischen Chemie, Technische Universität Wien, (Dipl.-Ing.)
  • 1998 Technische Universität Lund (Lunds Tekniska Högskola LTH) in Schweden

Technische Schwerpunkte

  • Technische Chemie
  • Kunststoff und Polymerchemie
  • Pharmazie
  • Biotechnologie
  • Lebensmittelchemie
  • Biochemie
  • Chemische Verfahrenstechnik
  • Umwelttechnik

Mitgliedschaften

  • Österreichische Patentanwaltskammer
  • Institut der beim Europäischen Patentamt zugelassenen Vertreter (EPI)
  • Internationale Föderation von Patentanwälten (FICPI)
  • Internationalen Vereinigung für den Schutz des Geistigen Eigentums (AIPPI)
  • Österreichische Vereinigung für Gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht (ÖV)

Sprachen

Deutsch, Englisch, Französisch, Schwedisch, Italienisch